Fenstermontage im Altbau – was ist zu beachten?

Altbauten faszinieren durch ihre Architektur, Geschichte und Individualität – aber genau diese Besonderheiten stellen Hausbesitzer bei einer energetischen Sanierung oft vor Herausforderungen. Besonders beim Fenstertausch gilt es, Technik und Ästhetik in Einklang zu bringen. Denn während moderne Fensterlösungen wie das IGLO Energy Classic oder DUOLINE HS für beste Dämmwerte sorgen, müssen sie sich harmonisch in die bestehende Bausubstanz einfügen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Fenstermontage im Altbau achten sollten, welche Lösungen heute zur Verfügung stehen – und wie Sie Ihr Projekt komfortabel und sicher online planen.

Fenster im Altbau: Herausforderungen und Chancen

Wer Fenster im Altbau tauscht, begegnet häufig unebenen Wänden, schiefen Laibungen oder nicht normgerechten Fenstermaßen. Gerade diese baulichen Unregelmäßigkeiten machen eine präzise Planung und professionelle Ausführung unverzichtbar. Dabei gilt es, den Charakter des Hauses zu bewahren, ohne auf moderne Technik zu verzichten.

Wesentliche Anforderungen an neue Fenster im Altbau betreffen Wärmeschutz (Uw-Wert), Einbruchschutz, Schallschutz sowie ästhetische Kompatibilität mit der bestehenden Fassade. Fenster wie das IGLO Energy System bieten dank Dreifachverglasung und sieben Mehrkammerprofilen exzellente Dämmwerte von bis zu 0,79 W/(m²K) – perfekt für die energetische Sanierung im Altbau.

Schlanke Rahmenprofile, wie bei IGLO 5 Classic mit 70 mm Bautiefe, sorgen für ein elegantes Erscheinungsbild und erhalten die architektonische Linie des Gebäudes. Das Zusammenspiel von moderner Technologie und historischem Stil wird so zur echten Chance – für mehr Wohnkomfort und langfristige Wertsteigerung.

Die richtige Fensterwahl für Ihr Projekt

Nicht jedes Fenster passt in jedes Haus – das gilt besonders im Altbau. Je nach Baujahr, Wandstärke und Stilrichtung kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz. Mit Produkten wie dem IGLO Energy Classic (82 mm, 3 Dichtungen) oder der DUOLINE HS-Serie aus Holz-Alu mit 88 mm Bautiefe lassen sich auch hohe Anforderungen an Wärmedämmung und Design problemlos erfüllen.

Wer großzügige Glasflächen oder schwellenlose Übergänge zum Garten realisieren möchte, findet in der MB-77HS HI Hebeschiebetür eine optimale Lösung. Dank einer Rahmentiefe bis 234 mm bleibt die Stabilität auch bei großen Elementen gewährleistet. Die DUOLINE Meranti 88 etwa erreicht Uw-Werte bis 0,75 W/(m²K) – eine exzellente Grundlage für neue Fenster im Altbau mit maximaler Energieeffizienz.

Besonders wichtig in Städten oder an viel befahrenen Straßen: Schallschutz. Hier überzeugen IGLO 5-Systeme mit bis zu 44 dB Schalldämmung. Und auch das Thema Komfort kommt nicht zu kurz: Mit Zubehör wie Druckbelüftern, verdeckt liegenden Beschlägen oder Smart-Home-Komponenten lässt sich jedes Fenster individuell anpassen.

Einbau und Abdichtung: Darauf kommt es an!

Der beste Fensterrahmen nützt wenig, wenn er falsch eingebaut wird – der Einbau nach RAL-Montagestandard ist im Altbau unerlässlich. Dieser umfasst drei Dichtungsebenen:

  1. Innen luftdicht,

  2. außen witterungsbeständig und diffusionsoffen,

  3. dazwischen wärmedämmend.

Je nach Wandaufbau kommen vorkomprimierte Dichtbänder, PU-Schaum oder Hybridabdichtungen zum Einsatz. Vor allem bei bröckelndem Mauerwerk oder unregelmäßigen Öffnungen ist Erfahrung gefragt – denn nur so wird eine dauerhafte, thermisch optimierte Verbindung zwischen Wand und Fensterrahmen gewährleistet.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Randverbund und Glasaufbau. Fenster mit warmer Kante – etwa SwissSpacer – verhindern Kältebrücken und reduzieren Kondensatbildung. Gerade in älteren Gebäuden mit potenziell höherer Luftfeuchtigkeit ein entscheidender Vorteil für die Langlebigkeit Ihrer Fenster.

Fenster online konfigurieren – einfach, individuell, sicher

Egal ob energetische Sanierung oder moderne Altbau-Modernisierung – mit unserem Fenster-Konfigurator finden Sie im Handumdrehen das perfekte Modell. Wählen Sie aus Systemen wie IGLO Energy, IGLO 5 Classic, DUOLINE HS oder SOFTLINE, legen Sie Maße, Farbgebung, Verglasungsart, Öffnungsmechanismus und Ausstattung fest.

Ob Sicherheitsglas, Schallschutzoption, RAL-Farben oder Einbruchschutzklasse RC2 – im Konfigurator stellen Sie Ihre Fenster ganz individuell zusammen und erhalten sofort eine Preisübersicht, Details zur Lieferung, Zahlungsart und Montageoptionen. Transparenz und Benutzerfreundlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

👉 Jetzt Fenster konfigurieren und Ihren Altbau fit für die Zukunft machen:
https://www.fenster-henstedt.de/produkt-konfigurieren

Moderne Fenstertechnik für klassische Bausubstanz

Altbau bedeutet nicht Verzicht – im Gegenteil. Mit modernen Fensterlösungen schaffen Sie den Spagat zwischen Denkmalpflege und Energieeffizienz, zwischen Komfort und Substanzwert. Der Schlüssel liegt in der richtigen Planung, hochwertigen Technik und fachgerechter Montage.

Ob Sie Altbau Fenster tauschen, Ihre Immobilie energetisch aufwerten oder den Wohnkomfort steigern wollen – unser Team steht Ihnen beratend zur Seite. Und mit unserem Konfigurator starten Sie noch heute in ein effizienteres, schöneres und zukunftssicheres Zuhause.

Fenstermontage Altbau? Jetzt mit wenigen Klicks perfekt planen.
👉 Jetzt Fenster konfigurieren 👈