Letzte Einträge
Produktinformationen, Ideen und Tipps für Zuhause, tägliche Inspiration.

Große Fensterflächen – Chancen und Herausforderungen für Eigenheime
Moderne Wohnarchitektur definiert sich heute mehr denn je durch großflächige Verglasungen, die Licht, Luft und Weite in unsere Wohnräume bringen. Ob im Neubau oder bei einer umfassenden Sanierung: Bodentiefe Fenster, Panoramaelemente oder Hebe-Schiebetüren sind längst mehr als nur Trend – sie sind Ausdruck eines neuen Lebensgefühls. Denn wer großzügige Glasflächen in seine Architektur integriert, schafft […]
mahr lesen
Fenster richtig reinigen – Tipps für streifenfreien Glanz
Saubere Fenster sind weit mehr als nur ein optisches Highlight – sie schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre, steigern die Lichtausbeute und lassen Räume heller und einladender wirken. Wer jedoch schon einmal versucht hat, Fenster streifenfrei zu reinigen, weiß: Es ist leichter gesagt als getan. Schlieren, Wasserflecken oder matte Rückstände lassen selbst frisch geputzte Scheiben schnell ungepflegt […]
mahr lesen
Warum Fenster ein wichtiges Element der Gebäudesicherheit sind
Fenster prägen nicht nur das Erscheinungsbild eines Hauses – sie sind auch entscheidend für dessen Sicherheit. In der heutigen Architektur spielen sie eine zentrale Rolle als multifunktionale Bauelemente, die Schutz, Komfort und Technik vereinen. Einbruchschutz, Brandschutz, Schallschutz und Energieeffizienz sind längst keine Nebenaspekte mehr, sondern zentrale Anforderungen an moderne Fenster. Wer bei der Auswahl auf […]
mahr lesen
Zertifikate und Normen für Fenster – ein kurzer Überblick
Fenster sind weit mehr als nur Öffnungen in der Wand – sie sind heute technologisch ausgereifte Bauteile, die maßgeblich zur Energieeffizienz, Sicherheit und Wohnqualität beitragen. Wer neue Fenster plant, sollte daher nicht nur auf das Design achten, sondern auch auf Zertifizierungen, Normen und Prüfergebnisse, die die tatsächliche Leistungsfähigkeit eines Modells belegen. Begriffe wie Uw-Wert, CE-Kennzeichnung […]
mahr lesen
Fensterwartung im Jahresverlauf: Darauf sollten Sie achten
Fenster zählen zu den wichtigsten Bauelementen eines Hauses – sie beeinflussen nicht nur Energieverbrauch, Schallschutz und Sicherheit, sondern auch das Raumklima und die optische Wirkung der Fassade. Moderne Fenster wie die IGLO Energy Classic mit 7-Kammer-Profil, Dreifachdichtung und einem Uw-Wert von 0,81 W/(m²K) bieten herausragende Dämmleistungen. Doch damit diese Vorteile langfristig erhalten bleiben, ist regelmäßige […]
mahr lesen
Fensterdesign in moderner Architektur
In der zeitgenössischen Architektur haben Fenster eine neue Dimension erreicht. Sie sind nicht mehr bloß funktionale Öffnungen zur Belichtung – sie sind prägende Gestaltungselemente, energieeffiziente Bauteile und Schnittstellen zwischen Wohnraum, Licht und Natur. Mit innovativen Materialien, klaren Formen und smarter Technik werden Fenster heute gezielt als Stilmittel eingesetzt. Gleichzeitig tragen sie maßgeblich zur Energiebilanz, Sicherheit […]
mahr lesen
Fenster und Wohnkomfort – was sagen Studien?
Fenster haben eine weit größere Wirkung auf unseren Alltag, als viele Hausbesitzer vermuten. Sie beeinflussen nicht nur die Lichtverhältnisse oder die Optik eines Raumes, sondern auch Raumtemperatur, Luftqualität, Lärmbelastung und das persönliche Sicherheitsempfinden. Moderne Studien belegen: Qualitativ hochwertige Fensterlösungen tragen entscheidend zum Wohnkomfort bei. Dank technischer Innovationen, neuer Materialien und durchdachter Konstruktionen lassen sich heute […]
mahr lesen
Was sind die häufigsten Montagefehler bei Fenstern?
Der Austausch alter Fenster gegen moderne, energieeffiziente Systeme zählt zu den effektivsten Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Wohnkomforts eines Hauses. Fensterlösungen wie IGLO Energy, DUOLINE HS oder MB-77HS HI überzeugen mit herausragenden Uw-Werten bis zu 0,65 W/(m²K), fortschrittlicher Verglasungstechnologie und Schallschutzwerten bis zu 46 dB. Doch all diese Vorteile können wirkungslos bleiben, wenn die Montage […]
mahr lesen
Wie erkennt man, ob Fenster nicht mehr richtig schließen?
Fenster erfüllen in jedem Zuhause eine entscheidende Funktion – sie lassen Licht herein, halten Kälte, Lärm und Feuchtigkeit draußen und bieten Schutz vor Einbrüchen. Doch selbst das beste Fenster verliert mit der Zeit an Funktionalität. Kleine Abnutzungen, unscheinbare Undichtigkeiten oder beschädigte Beschläge bleiben oft lange unbemerkt, können aber erhebliche Folgen haben. Steigende Heizkosten, Zugluft oder […]
mahr lesen