Fenstertausch im Oktober – warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte spürbar kühler, denken viele Hausbesitzer über sinnvolle Modernisierungen nach. Eine der effizientesten Investitionen in dieser Jahreszeit ist der Austausch alter Fenster. Besonders im Oktober – noch vor dem ersten Frost, aber bereits bei angenehmen Temperaturen – lassen sich Montagearbeiten optimal durchführen. Moderne Fenster bieten nicht nur eine deutlich verbesserte Wärmedämmung, sondern auch zusätzlichen Schallschutz, Einbruchschutz und smarte Lüftungssysteme. Der Herbst ist daher die perfekte Gelegenheit, um Heizkosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und die Energieeffizienz des Hauses langfristig zu verbessern.
Die Vorteile eines Fenstertauschs im Herbst
Viele Bauherren glauben, dass der Frühling die beste Zeit für Renovierungsarbeiten sei. Doch gerade der Oktober erweist sich als besonders geeignet für den Fenstertausch. Die milde Witterung erleichtert die Montage, da weder extreme Hitze noch Frost Probleme bereiten. Zudem ist die Nachfrage bei Monteuren in dieser Jahreszeit geringer – was zu kürzeren Wartezeiten und einer schnelleren Umsetzung führt.
Auch während der Arbeiten bleibt der Wohnkomfort erhalten: Da die Außentemperaturen moderat sind, kühlt das Haus beim Fenstereinbau nur minimal aus. Wer den Herbst für den Austausch nutzt, startet mit modernen, dichten Fenstern direkt in die Heizperiode – und profitiert sofort von geringerem Energieverbrauch und niedrigeren Heizkosten.
Energie sparen mit neuen Fenstern: Welche Modelle lohnen sich besonders?
Ein entscheidender Grund für den Fenstertausch ist die Energieeffizienz. Veraltete Fenster verursachen oft schlechte Dämmwerte, wodurch wertvolle Wärme verloren geht. Moderne Modelle wie das IGLO Energy oder das IGLO Energy Classic erreichen Spitzenwerte von bis zu Uw = 0,79 W/(m²K). Dank 7-Kammer-Profilen, drei Dichtungen und hochwertiger Dreifachverglasung mit Argonfüllung bieten sie maximale Wärmedämmung.
Auch preisbewusste Hausbesitzer finden eine starke Lösung: Das IGLO 5 erreicht mit einem Uw-Wert von 0,94 W/(m²K) sehr gute Dämmwerte zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wussten Sie, dass rund 25 % des gesamten Energieverlusts eines Hauses auf alte Fenster zurückzuführen sind? Der Austausch kann die Heizkosten um bis zu 20 % pro Jahr reduzieren. Für lärmbelastete Wohnlagen sind Fenster wie das IGLO Energy mit Schalldämmung bis zu 46 dB ideal – so bleibt der Lärm draußen und die Ruhe drinnen.
Komfort & Funktionalität: Mehr als nur Glasrahmen
Neue Fenster sind heute High-Tech-Produkte. Neben hervorragender Energie- und Schallschutzwerte bieten sie zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören einbruchhemmende Verglasungen (z. B. Typ 44.4), versteckte Scharniere oder clevere TBT-Beschläge („Tilt Before Turn“) für mehr Sicherheit im Alltag. Für Smart-Home-Nutzer sind magnetische Kontaktsensoren verfügbar, die mit Alarmanlagen oder Automatisierungssystemen verbunden werden können.
Auch das Raumklima lässt sich mit den richtigen Fenstern verbessern: Hygro- oder druckgesteuerte Lüftungssysteme wie Aereco EMM oder EXR sorgen für frische Luft, ohne dass man die Fenster weit öffnen muss – ein echtes Plus im Winter. Darüber hinaus überzeugen moderne Fenster durch ihre Designvielfalt: Ob klassisch in Holzoptik, modern in Aluminium oder farbig beschichtetem Kunststoff – jedes Fenster kann perfekt an das Wohnkonzept angepasst werden. Mit unserem Online-Fensterkonfigurator gestalten Sie Ihr Wunschmodell individuell – von der Größe über die Verglasung bis hin zu Griffen und Dichtungen.
Jetzt Fenster planen und doppelt sparen
Wer seine Fenster im Oktober tauscht, spart doppelt. Zum einen sinken die Heizkosten spürbar schon in der kommenden Wintersaison, zum anderen lassen sich staatliche Förderprogramme für energetische Sanierungen nutzen. Diese unterstützen Hausbesitzer mit Zuschüssen von bis zu 20 %, wenn bestimmte Effizienzwerte erfüllt sind – wie bei unseren modernen Modellen der Fall.
Nutzen Sie also die Herbstmonate, um Ihr Zuhause für den Winter fit zu machen. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Fenster online konfigurieren, Preise vergleichen, Extras auswählen und sich umfassend beraten lassen.
👉 Starten Sie jetzt mit der Planung und konfigurieren Sie Ihre neuen Fenster bequem online:
Jetzt Fenster online konfigurieren