Kaltes Zuhause? Wärmeschutz beginnt beim Fenster

Ein gut gedämmtes Haus sollte eigentlich kuschelige Wärme garantieren. Dennoch erleben viele Hausbesitzer das Gegenteil: kalte Räume trotz dicker Fassadendämmung und moderner Heiztechnik. Oft liegt die Ursache an einer Stelle, die gerne unterschätzt wird – den Fenstern. Als Übergang zwischen Innen- und Außenwelt sind sie entscheidend für die Energieeffizienz eines Gebäudes. Wenn hier Schwachstellen vorhanden sind, hilft auch die beste Dämmung nicht weiter. Wärmeschutz beginnt beim Fenster, und wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.


 

Warum Fenster oft die größte Wärmebrücke sind

Anders als massive Wände bestehen Fenster aus Rahmenprofilen und Glasflächen, die naturgemäß weniger isolierend wirken. Vor allem ältere Modelle mit geringer Bautiefe oder nur zwei Dichtungsebenen bieten kaum Widerstand gegen den Wärmefluss. Beispielsweise erreichen Modelle wie das IGLO 5 oder das IGLO 5 Classic mit einer Bautiefe von 70 mm und einem Uw-Wert von 0,94 W/(m²K) zwar akzeptable Werte, bleiben jedoch hinter den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz zurück. Kältebrücken entstehen insbesondere an den Anschlussstellen zwischen Glas und Rahmen sowie an schlecht isolierten Fensterprofilen. Besonders kritisch wird es bei Balkonfenstern oder großen Glasflächen, die bei veralteter Technik zu spürbaren Energieverlusten führen.


 

Moderne Fensterlösungen für mehr Energieeffizienz

Mit moderner Fensterausstattung lassen sich diese Probleme gezielt vermeiden. Systeme wie IGLO Energy oder IGLO Energy Classic setzen neue Maßstäbe in Sachen Wärmeschutz. Mit sieben Kammern, 82 mm Bautiefe und drei Dichtungsebenen erreichen diese Drutex-Fenster Uw-Werte von bis zu 0,79 W/(m²K). Das bedeutet: weniger Heizkosten, angenehmes Raumklima und nachhaltige Wohnqualität. Auch beim Thema Schallschutz überzeugen diese PVC-Fenster mit Werten von bis zu 46 dB. Für besonders große Öffnungen – etwa bei Balkonfenstern oder Terrassentüren – bieten Varianten wie IGLO-HS oder MB-77HS HI eine optimale Lösung, ohne bei der Energieeffizienz Kompromisse eingehen zu müssen. Der Einsatz von SwissSpacer Ultimate Abstandhaltern und Edelgasfüllungen wie Argon sorgt für zusätzliche Dämmvorteile.


 

Jetzt Fenster einfach konfigurieren und profitieren

Egal, ob Neubau oder Sanierung – der Weg zu einem warmen und energieeffizienten Zuhause beginnt mit der Auswahl der richtigen Fenster. Mit unserem Fensterkonfigurator auf fenster-henstedt.de können Sie Ihre neuen Fenster individuell planen: Wählen Sie Profiltyp, Verglasung, Farbe, Schallschutz und vieles mehr. Unser Konfigurator berücksichtigt dabei automatisch alle wichtigen Parameter wie Wärmeschutz, Funktionalität und Design. Unser erfahrenes Beraterteam begleitet Sie persönlich bei allen Fragen rund um Bestellung, Zahlung und Lieferung. Gestalten Sie Ihr Zuhause jetzt wärmer und komfortabler – starten Sie direkt hier: Fenster konfigurieren!